Osteopathie und Kinderosteopathie Tobias Hasenfratz
  • Home
  • Osteopathie
    • Wann kann Osteopathie helfen?
    • Behandlungsablauf >
      • Behandlungsergänzung
    • Rechtskunde | Zeichenkunde
  • Kinderosteopathie
    • Behandlungsgebiete
    • Möglichkeiten und Grenzen
  • Über mich
  • Kontakt
Wissen über Osteopathie: Rechtskunde und Zeichenkunde

Rechtskunde

In den USA praktizieren heute vollapprobierte Ärzte die Osteopathie (Titel: D.O. = Doctor of Osteopathy). Sie studieren an Universitäten mit entsprechenden osteopathischen Colleges. Allerdings spielt die manuelle Behandlung eine eher untergeordnete Rolle. Sie sind Allgemeinmediziner, Chirurgen etc.
In Europa ist die Osteopathie in einigen Ländern staatlich anerkannt. Osteopathen absolvieren ein vier- bis fünfjähriges Studium und können sich anschließend niederlassen.

Ausbildung
In Deutschland gibt es aufgrund einer fehlenden staatlichen Anerkennung keine einheitliche Regelung bezüglich der Ausbildung in Osteopathie. Von einzelnen Wochenendkursen über berufsbegleitenden Weiterbildungen bis zu Teil- und Vollzeitstudiengängen (Bachelor und Master) gibt es alles. In diesen Fällen betrifft die staatliche Anerkennung den akademischen Grad, nicht aber den Beruf (-> siehe Ausübung).

Ausübung
Nach deutschem Recht gilt Osteopathie als Heilkunde und darf entsprechend nur von Ärzten oder Heilpraktikern ausgeübt werden! Hierbei spielt weder die Quantität noch die Qualität der osteopathischen Ausbildung eine Rolle.

Zeichenkunde

DO
In Anlehnung an den amerikanischen „Doctor of Osteopathy“ wurde in Deutschland von verschiedenen Schulen und Verbänden ein eigener „DO“ eingeführt und als Marke geschützt. Er beschreibt in der Regel das Absolvieren einer fünfjährigen, berufsbegleitenden Weiterbildung in Osteopathie (ca. 1.350 UE) inklusive das Anfertigen einer wissenschaftlichen Arbeit. Der DO ist nicht staatlich anerkannt!

DPO
In Anlehnung an den „DO“ wurde für das Absolvieren einer Ausbildung in Kinderosteopathie (P=Pädiatrie=Kinderheilkunde) der DPO eingeführt. Dieser Titel beschreibt eine Weiterbildung mit ca. 400 UE sowie das Anfertigen einer wissenschaftlichen Arbeit. Auch der DPO ist nicht staatlich anerkannt.

B.Sc./M.Sc.
Hierbei handelt es sich um akademische Grade (Bachelor of Science bzw. Master of Science). Diese sind staatlich anerkannt, haben allerdings keine Auswirkungen auf die rechtliche Ausübung der Osteopathie (s.o. -> Rechtskunde).
KontaktFormular
tel. Terminvergabe

Bild

Kontakt

Osteopathiepraxis Hasenfratz
​78333 Stockach

Telefon 07771.877974

Email: mail@osteopathie-hasenfratz.de
Bild

Informationspflicht

Impressum

Datenschutzerklärung
Design by Scriptina.de
  • Home
  • Osteopathie
    • Wann kann Osteopathie helfen?
    • Behandlungsablauf >
      • Behandlungsergänzung
    • Rechtskunde | Zeichenkunde
  • Kinderosteopathie
    • Behandlungsgebiete
    • Möglichkeiten und Grenzen
  • Über mich
  • Kontakt